Im Space haben wir einen großen alten Schalter der diverse Lampen, das
Flipdot-Display und ein paar Blinkenlights schaltet, dabei fliegt
manchmal die Sicherung raus. Eine Einschaltstrombegrenzung wäre da die
ideale Lösung...
Eine Einschaltstrombegrenzung (auch Sanftanlauf genannt) verhindert
Überströme beim Einschalten elektrischer Lasten. Das ist beispielsweise
bei Staubsaugern und großen Netzteilen oftmals wichtig, da der
Staubsauger beim Beschleunigen aus dem Stillstand quasi einen
Kurzschluss darstellt, so auch beim Netzteil, dessen Netzgleichrichter
beim Einschalten große Kondensatoren auflädt.
Diese Problematik wird mit einer Schutzschaltung verhindert, die diesen
Strom begrenzt. Im einfachsten Falle ist dies ein Widerstand in
Verbindung mit einem Netzspannungsrelais. Dabei steigt die Lastspannung
zunächst nur langsam bis die Lastspannung den Schwellwert des
Netzspannungsrelais übersteigt, da der Innenwiderstand des Verbrauchers
steigt, sodass das Relais den Widerstand kurzschließt und die Last
schließlich bei voller Netzspannung betrieben wird
siehe weitere Projekte